Sierra Leone - Inselsafari
Reise Nr. 5059
Inseln und Sandbänke auf offener See, Mangrovenwälder, weite Flussmündungen ins Meer und dichte Regenwaldgebiete im Landesinneren beweisen: Wasser, das Lebenselixier für Fauna, Flora und Mensch, gibt es in Sierra Leone im Überfluss! Überzeugen Sie sich selbst vom Reichtum des Landes bei einer Pirsch auf Tiwai Island, dem Ort mit der höchsten Primatendichte weltweit, oder bei der Überfahrt mit dem Boot nach Bonthe oder Turtle Island. Am Strand River Nr.2 in Freetown lassen Sie Ihre Reise dann genüsslich ausklingen.

Reiseverlauf:
1.Tag Anreise nach Sierra Leone
Individuelle Anreise nach Freetown, Empfang am Flughafen und Transfer. Übernachtung im Zelt. (-/-/-)
2.Tag Konakridee Beach – Potoru
Am Strand von Konakridee können Sie sich von der Anreise erholen und am weißen Strand entspannen. Auf dem Weg nach Tiwai Island legen Sie einen Stopp in Potoru ein, einer kleinen und ruhigen Stadt. Übernachtung im Zelt. (F/M/A)
3.-4.Tag Tiwai Island
Hätten Sie gedacht, dass man Stummelaffen auch von einem Kanu aus beobachten kann? Das lautlose Dahingleiten auf dem Wasser eignet sich bestens, um vielleicht auch den seltenen Felshüpfer (Picathartes) sowie das nachtaktive Zwergflusspferd zu beobachten. 2 Übernachtungen im Zelt. 2x(F/M/A)
5.-6.Tag Gola NP – Yagoi
Im Gola Nationalpark sind u.a. 50 Elefanten und 11 Primatenarten, darunter Schimpansen, Dianameerkatzen und Stummelaffen, beheimatet. Der Schwerpunkt des Schutzgebietes sind die bis heute gezählten 333 Vogelarten, bspw. Seidenreiher, Papageien, Störche, Webervögel, Nektarvögel, Honiganzeiger, Zwergbärtlinge, Nashornvögel, Kingfischer, Seglervögel und Nachtschwalben. 2 Übernachtungen im Zelt. 2x(F/M/A)
7.Tag Yagoi – Turtle Island
Der Höhepunkt der Reise ist zweifellos die Fahrt von Insel zu Insel mit einem angemieteten Fischerboot entlang der Atlantikküste. Heute ist Sonntag, wöchentlicher Markttag in Yagoi, einem kleinen, aber zentral gelegenen Fischerdorf rund 150 Kilometer Luftlinie von Freetown. Hier dreht sich alles nur um Fisch, zumeist geräuchert, aber auch getrocknet, wird er in großen Körben von vielen bunten Fischerbooten angeliefert. Er dient nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Zahlungsmittel, Heiratspfand und Prestigeobjekt. Übernachtung im Zelt. (F/M/A)
8.-10.Tag Turtle Island – Plantain Island
Fünf Tage werden Sie ab heute von Insel zu Insel unterwegs sein. Es erwarten Sie weiße Sandstrände, Kokosnusspalmen sowie kulinarische Köstlichkeiten wie Hummer und Zitrusfrüchte, Mangos, und Papayas. 3 Übernachtungen im Zelt. 3x(F/M/A)
11.-12.Tag River Nr. 2
Heute fahren Sie zurück Richtung Freetown an den schönsten Strand Sierra Leones. Bei einem Ausflug in die Mangrovenwälder (optional) können Sie mit etwas Glück auch Krokodile beobachten. 2 Übernachtungen im Hotel. 2x(F/-/-)
13.-14.Tag Lakka Beach – Freetown
Lassen Sie die Seele am Lakka Beach baumeln oder genießen Sie ein letztes Bad im Atlantik, ehe Sie in die Millionenmetropole Freetown fahren, wo Sie die Stadt erkunden. 2 Übernachtungen im Hotel. 2x(F/-/-)
15.Tag Tacugama Chimpanzee Sanctuary – Freetown
Das Tacugama-Schimpansen-Resort ist eine Auffang- und Auswilderungsstation für Schimpansen. Erleben Sie deren Fütterung, bevor Sie am Nachmittag zu einer Wanderung zu den Charlotte-Wasserfällen aufbrechen. Anschließend Fahrt zurück nach Freetown und Transfer zum Flughafen. (F/-/-) Änderungen der Reiseroute bleiben vorbehalten.
Höhepunkte:
- Tiwai Island: Paradies für Tierliebhaber
- Primärer Regenwald im Gola Forest NP
Anforderungen:
Neben einer guten gesundheitlichen Verfassung sollten Sie gerne mit einem Boot auf Meer und Flüssen unterwegs sein und auch gern schwimmen. Vorkenntnisse beim Kanu fahren sind keine erforderlich, paddeln lernen Sie vor Ort ganz schnell. Die hygienischen Umstände sind einfach. Waschwasser wird prinzipiell sehr sauberen Flüssen entnommen und auf dem Meer gibt es Süßwasservorräte. Trinkwasser erhalten Sie in verschlossenen Plastikflaschen. Unterwegs wird die Notdurft in freier Natur und mit einem Spaten verrichtet. In Ihrem Gepäck sollten sich neben persönlicher Kleidung und Ausrüstung ein Handtuch, eine Apotheke, einen Schlafsack und ein Kopfkissen befinden. Zelte, Feldbetten, Mahlzeiten, Küchenausrüstung, Esstisch und Stühle werden gestellt. Ein zusätzliches Moskitonetz wird nicht benötigt. Eine gewisse Flexibilität beim Umgang mit Uhrzeiten und Organisation sind wünschenswert. Sporadische Einladungen und Besuche, abenteuerliche Flussüberquerungen und Orientierungen mit GPS und Landkarte sowie Lebensmitteleinkäufe auf dem Markt begreifen wir als gewünschte Erfahrung mit Land und Leuten.
Hinweise:
Diese Reise wird von einem DIAMIR-Partner veranstaltet. Für Buchung und Durchführung dieser Reise gelten ausschließlich die AGB unseres Partner-Veranstalters, welche wir Ihnen auf Anfrage gern zusenden.
Im Reisepreis enthalten
- ab/an Freetown
- Englischsprachige Tourenleitung
- Alle Fahrten im Minibus oder im Geländefahrzeug und angemieteten, einheimischen Fischerbooten laut Programm
- Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren laut Programm (Stand 1.8.12)
- 4 Ü in Hotels im DZ
- 10 Ü in Zelten
- Mahlzeiten: 14xF, 9xM, 9xA
Im Reisepreis nicht enthalten
An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum (ca. 100 €); optionale Ausflüge und Aktivitäten; evtl. Erhöhung von Gebühren nach dem 1.8.12; Trinkgelder; Persönliches
- Mindestteilnehmerzahl: 6
- Maximale Teilnehmerzahl: 10