Marokko - Glanzlichter des Königreichs Marokko aktiv erleben
Reise Nr. 5603
Erstmalig bieten wir Ihnen eine Aktivreise nach Marokko, auf der Sie die interessantesten Regionen des Landes kennenlernen, ohne jedoch auf feste Unterkünfte verzichten zu müssen.
Rif-Gebirge, Königsstadt Fes und Sternenhimmel in der Sahara
Vom „Tor nach Europa“ Tanger geht es zunächst in das grüne Rif-Gebirge, welches Sie auf einer ersten Wanderung näher kennenlernen. Die Stadt Chefchaouen lädt am Abend zu einem Bummel durch die autofreie Innenstadt ein. Über die Königsstadt Fes, die mit Sicherheit ein Höhepunkt der Reise ist, fahren Sie weiter Richtung Süden über das Atlas-Gebirge in die Ausläufer der Sahara nach Erfoud. In einem komfortablen Beduinenzelt verbringen Sie die Nacht unter dem endlosen Sternenhimmel der Wüste. Ihr weiterer Weg führt Sie nun durch die schönsten Täler des mächtigen Atlas-Gebirges. Auf kurzen Wanderungen erleben Sie die Welt der Berber aus der Nähe. Über die wohl beeindruckendste Kasbah des Landes in Ait Ben Haddou erreichen Sie die Berge des Toubkal, in den Sie in den kommenden Tagen wandern werden.Wanderungen in der Region Toubkal und Bummel in den Gassen von Marrakesch
Am Ende der Reise erwartet Sie die „Perle des Südens“ Marrakesch mit ihren bunten Märkten und lebhaften Plätzen. Eine abwechslungsreiche Reise aus Naturerlebnissen, kulturellen Höhepunkten und Begegnungen mit den Menschen erwartet Sie. Merhaba in Marokko.

Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise
Flug nach Tanger. Begrüßung durch Ihren Reiseleiter und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel Atlas Almohades. (Fahrzeit ca. 30 min., 15 km).
2. Tag: Tanger – Chefchaouen
Der Morgen beginnt mit einer Stadtrundfahrt durch Tanger, dem sogenannten „Tor zu Europa“. In der Altstadt erkunden Sie die Kasbah, die Haupthandelsgasse zwischen dem Grand Socco und dem Petit Socco sowie diverse Suks zu Fuß. Nachdem Sie einen schönen Panoramablick auf Gibraltar, die Iberische Insel und den Zusammenfluss von Atlantik und Mittelmeer genossen haben, fahren Sie durch das Rif-Gebirge in die blaue Stadt Chefchaouen. Übernachtung im Riad Hicham. (Fahrzeit ca. 4h, 200 km).
3. Tag: Wanderung Jebel Tisouka – Besichtigung Chefchaouen
Der Morgen beginnt aktiv. Am Rand des Jebel Tisouka auf 2122 Metern Höhe wandern Sie mit einem lokalen Bergführer durch kleine Dörfer und Feigen- und Olivenhaine. Anschließend kehren Sie nach Chefchaouen zurück und können auf dem lebhaften Kasbah-Platz eine Teepause machen. Es bleibt genügend Zeit für eigene Erkundungen in der Blauen Stadt. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-4h).
4. Tag: Chefchaouen – Ruinen von Volubilis – Königsstadt Meknes – Fes
Bei Ihrer heutigen Fahrt führt der Weg entlang einsamer Berge und fruchtbarer Täler in die riesige Saiss-Ebene. Über die Ruinen der Römerstadt Volubilis (UNESCO-Weltkulturerbe; optionale Besichtigung) kommen Sie nach Meknes, wo Sie mit einem lokalen Stadtführer die belebte Altstadt entdecken und das prächtige Stadttor Bab El Mansour, sowie die Stallungen und den Speicherkomplex des Sultan Moulay besichtigen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Fes. Übernachtung im Hotel Mounia. (Fahrzeit ca. 4h, 250 km).
5. Tag: Besichtigung Königsstadt Fes
Mit einem lizensierten Stadtführer besichtigen Sie die älteste Königsstadt Marokkos, Mittelpunkt des religiösen Lebens, des Handwerks und der Wissenschaften. Sie besuchen die Medina, die Suks, das Kairaouine-Viertel, sowie eine der ältesten islamischen Hochschulen. Interessant zu sehen ist das Mausoleum von Moulay Idriss Il., dem Gründer von Fes. Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag: Fes – Aoufous
Bereits früh am Morgen verlassen Sie die fruchtbare Ebene Saiss und schrauben sich hinauf in die kühlen Regionen des Mittleren Atlas. Der Mittlere Atlas mit seinen hohen Jahresniederschlägen gilt als Marokkos Wasserspeicher. Sie lernen die Region bei einer kleinen Wanderung besser kennen. Anschließend überqueren Sie den Talghamt-Pass. Während der Fahrt können Sie die interessanten Gebirgsformen und zahlreiche Dattelpalmen betrachten. Am späten Nachmittag erreichen Sie schließlich Ihr Ziel bei Aoufous. Übernachtung in der Auberge Vallée de Ziz. (Gehzeit ca. 1,5h). (Fahrzeit ca. 6,5h, 380 km).
7. Tag: Aoufous – Erfoud – Rissani – Merzouga
Ihre Reise führt Sie heute zunächst in die Wüstenstadt Erfoud. Hier befindet sich das größte Dattelpalmen-Oasengebiet Marokkos. Außerdem befindet sich in der Nähe ein Steinbruch, wo bereits viele 350 bis 480 Millionen Jahre alte Fossilien gefunden wurden. Sie fahren weiter nach Rissani. Die Stadt war durch ihre Lage früher ein wichtiges Handelszentrum. Nehmen Sie sich etwas Zeit und erkunden Sie bei einem kleinen Spaziergang den traditionellen Souk. Anschließend fahren Sie weiter in das Hassi Labiad Dorf, wo ein leckerer Minztee auf Sie wartet. Von hier aus wandern Sie am späten Nachmittag zu Ihrem Camp in der Merzouga-Wüste. Übernachtung in einem Beduinen-Zelt mit Gemeinschaftsbad. (Gehzeit ca. 3h, 6 km). (Fahrzeit ca. 2h, 130 km).
8. Tag: Todra-Schlucht – Dadestal
Sie passieren heute die karge Landschaft rund um die Todra-Schlucht. Es wartet jedoch ein echtes Highlight auf Sie, denn die Todra-Oase gilt als eine der schönsten Täler des südlichen Marokkos. Sie wandern ein wenig durch die traumhafte Oase und sehen auf Ihrem Weg zahlreiche Dattelbäume und einige alte Lehmdörfer. Links und rechts von Ihnen erheben sich beeindruckende steile Kalkfelsen in die Höhe. Am Nachmittag setzen Sie die Fahrt fort und gelangen in das Dadestal. Übernachtung in der Auberge Ait Oudinar. (Gehzeit ca. 2h, 5 km). (Fahrzeit ca. 4h, 310 km).
9. Tag: Dadestal – Rosental – Boutaghrar
Der Tag beginnt mit der Erkundung der beeindruckenden Dades-Schluchten. Sie wandern ein wenig durch das unfassbar schöne und idyllische Tal. Unterwegs treffen Sie auf eine Familie, welche Sie auf einen Minztee einlädt. Anschließend verlassen Sie das Tal und durchqueren eine der schönsten Landschaften Südmarokkos. Auf der Straße der Kasbahs passieren Sie zahlreiche Berberdörfer und fruchtbare Täler, bevor Sie in die Stadt Kelaa Mgouna gelangen. In der Umgebung befinden sich zahlreiche Rosenplantagen und nach der Erntezeit im Mai wird traditionell das Rosenfest gefeiert. Sie fahren nun weiter nach Boutaghrar. Übernachtung im Gite d‘Etape im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad. (Gehzeit ca. 2h, 5 km). (Fahrzeit ca. 2h, 100 km).
10. Tag: Boutaghrar – Ouarzazate
Sie starten den Tag mit einer Wanderung durch das Mgoun-Tal mit seiner traumhaften Landschaft voller beeindruckender Berge. Sie wandern entlang eines Bachs, vorbei an zahlreichen Getreidefeldern, bevor Sie eine Mittagsrast machen. Anschließend fahren Sie entlang des Südlichen Hohen Atlas nach Ouarzazate. Die einmalige Landschaft besticht durch flimmernde Steinwüsten, Wadis, Tafelberge und zahlreiche kleine Oasen. Übernachtung im Hotel Riad Amlal. (Gehzeit ca. 3-4h, 8 km). (Fahrzeit ca. 2,5h, 130 km).
11. Tag: Ouarzazate – Ait Ben Haddou – Toubkal-Nationalpark
Nach dem Frühstück erkunden Sie das faszinierende Dorf Ait Ben Haddou (UNESCO) am Südrand des Hohen Atlas. Das Dorf wurde bereits mehrfach als Drehort für internationale Filme ausgewählt, da es zu den wenigen gut erhaltenen Lehmbausiedlungen Marokkos zählt. Nach einem Bummel durch die Gassen des Dorfs fahren Sie über den 2260 Meter hohen Gebirgspass Tizi-Tichka, dem höchsten befahrbaren Gebirgspass des Landes. Ihr Tagesziel ist das Dorf Imlil. Übernachtung im Gite d‘Etape im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad. (Fahrzeit ca. 5h, 240 km).
12. Tag: Tamatert-Pass – Imenane-Tal
Nach einem gemütlichen Frühstück wandern Sie zum Tamatert-Pass auf 2280 Metern Höhe. Unterwegs haben Sie eine schöne Aussicht auf das Imilehne-Tal mit grünen Feldterrassen und kleinen Berberdörfern. In der Nähe des Ikiss-Dorfs machen Sie eine Mittagsrast und meistern dann den Aufstieg zum Aguersioual-Pass, bevor Sie in das Imenane-Tal hinunterlaufen. Übernachtung im Gite d‘Etape im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad. (Gehzeit ca. 6h, 15 km).
13. Tag: Imenane-Tal – Ait-Mizane-Tal
Nach dem Frühstück brechen Sie zum Toudite-Pass in 2260 Metern Höhe auf. Der Weg führt Sie durch schattige Wälder. Sobald Sie den Pass überquert haben, steht die Mittagsrast unter dem Schatten einer dieser Wälder an. Anschließend wandern Sie ins Ait-Mizaine-Tal hinab. Dort kommen Sie dem bäuerlichen Alltag auf dem Land näher und genießen immer wieder großartige Panoramablicke auf den Hohen Atlas. Übernachtung im Gite d‘Etape im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad. (Gehzeit ca. 5h, 11 km).
14. Tag: Fahrt nach Marrakesch
Nach dem Frühstück steht die letzte Wanderung Ihrer Reise bevor. Sie durchqueren dabei ein schmales Tal am Nord-Westrand des Jebel Toubkals. Außerdem steigen Sie auf den Mezik-Pass hinauf. Dort genießen Sie bei einer Pause den herrlichen Panoramablick, bevor Sie in das Imenane-Tal hinabsteigen. Nach der Mittagspause verabschieden Sie sich von Ihrer Begleitmannschaft und fahren in einem klimatisierten Minibus nach Marrakesch. Übernachtung im Hotel Racines. (Gehzeit ca. 6h, 13 km). (Fahrzeit ca. 1,5h, 70 km).
15. Tag: Besichtigung Marrakesch
Die erste Hälfte des Tages verbringen Sie bei einer Stadtrundführung mit einem lokalen Guide. Die Oasenstadt Marrakesch gilt als „die Perle des Südens“. Hier verschmelzen afrikanische und orientalische Einflüsse auf einmalige Art und Weise miteinander. Um die Stadtmauern herum befinden sich Haine mit rund 100.000 Palmen. Diese beeinflussen das einzigartige Flair der Wüstenstadt ebenso, wie die roten Lehmbauten und die belebten Märkte. Sie besichtigen zahlreiche Gebäude, die zwischen der Stadtgründung im 11. Jahrhundert und dem 19. Jahrhundert errichtet wurden. Unter anderem sehen Sie den Bahia-Palast, die Koutoubia-Moschee, die Souks, das älteste Tor der Stadtmauer, sowie den Platz Djemma-el-Fna, wo zu jeder Tageszeit ein unsagbares Treiben von Händlern, Märchenerzählern, Gauklern, Musikanten, Kartenlegern und Schlangenbeschwörern vorzufinden ist. Übernachtung wie am Vortag.
16. Tag: Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von Marokko. Sie werden zum Flughafen gefahren und treten Ihren Rückflug nach Deutschland an.
H?hepunkte:
- Tanger – das „Tor zu Europa“ und „Blaue Stadt“ Chefchaouen
- 3-stündige Wanderung im grünen Rif-Gebirge
- Gerberviertel in Fes und antike Römerstadt Volubilis
- Übernachtung im komfortablen Berberzelt an den höchsten Dünen Marokkos
- zwei Wanderungen (4-5 h) im Mgoun-Tal
- drei Wanderungen (5-6 h) am höchsten Berg Nordafrikas – Jebel Toubkal
- Marrakesch – die „rote Perle des Südens“
Anforderungen:
Bereitschaft zum Komfortverzicht, Interesse und Toleranz für andere Kulturen, gute Kondition und Ausdauer für mehrstündige Wanderetappen, Hitzeverträglichkeit, Trittsicherheit, Teamgeist.
Hinweise:
Mindestteilnehmerzahl: 5, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Bitte haben Sie Verständnis, dass es während der Wandertage aus verschiedenen Aspekten (Organisatorisches, Wetter etc.) zu unvorhersehbaren Änderungen im Programmablauf kommen kann.
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Tanger und zurück von Marrakesch mit Iberia oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung
- Wechselnde lizenzierte Stadtführer in Meknes, Fes und Marrakesch
- Alle Transfers und Fahrten laut Programm
- Alle Fahrten im klimatisierten Minibus
- Alle Eintritte laut Programm
- 6 Ü: Hotel im DZ
- 4 Ü: Hütte im MBZ (Gemeinschaftsbad)
- 2 Ü: Gästehaus im DZ
- 2 Ü: Riad im DZ
- 1 Ü: Tented Camp (geräumiges Hauszelt mit Gemeinschafts - WC/Dusche)
- Mahlzeiten: 14×F, 3×M, 7×A
Im Reisepreis nicht enthalten
ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge, Eintritte, NP-Gebühren, Permits etc.; Trinkgelder; Persönliches
Wunschleistungen
- Rail & Fly:
70,- € - Zubringerflug ab D/A/CH:
0,- €
- Mindestteilnehmerzahl: 5
- Maximale Teilnehmerzahl: 12
Weitere Marokko Reisen
Marokko - von den Königsstädten in die Wüste
Straße der Kasbahs - Lehmburgen, Palmen und Oasengärten -
14 Tage ab 1.645,- €
Marokko: Wandern & Kultur
MAROKKO -Auf dieser 11-tägigen Rundreise entdecken Sie die spektakulären Landschaften Südmarokkos bei leichten bis moderaten Wanderungen. Freuen Sie sich ...
11 Tage ab 1.699,- €