Namibia • Sambia - Wüste, Felsmalereien und VictoriafälleReise Nr. 5610 Kontrastreich, vielfältig und voller Erlebnisse ist diese Mitmach-Safari, die Sie in 15 Tagen durch Namibia mit einem kleinen Abstecher nach Sambia führt. Die Höhepunkte reihen sich aneinander und die atemberaubenden Landschaften überwältigen und zeigen ständig neue Gesichter absoluter Vollkommenheit. Auftakt Victoriafälle und Höhepunkte NamibiasDie spektakulären Victoriafälle in Sambia bilden den Auftakt dieser Rundum-Tour. Von hier aus geht es nach Namibia, das mit Fluss- und Wüstenlandschaften fasziniert. Sie lernen die nordöstliche malerische Caprivi-Region mit ihren Flussläufen kennen, gehen rund um die sandfarbene Etosha-Pfanne auf Safari und besuchen die orangeroten Dünen im Sossusvlei. Alternativ ist diese Reise auch als Variante der dreiwöchigen Rundreise durch Namibia, Botswana und Sambia (NAMSKL21) sowie als Campingsafari buchbar (NAMSKC15 bzw. NAMSKC21).![]() ![]() Reiseverlauf:1. Tag: Ankunft in LivingstoneBwanji – Herzlich willkommen in Sambia. Wie muss sich David Livingstone verwundert die Augen gerieben haben, als er 1855 die spektakulären Victoriafälle erblickte? Donnernder Rauch, der bis zu 300 Meter hoch aufsteigt und weithin sichtbar ist, ist verantwortlich für den Regenwald, durch den Sie spazieren. Pünktlich 14 Uhr beginnt Ihre Reise durch das magische Afrika und Ihr erster Höhepunkt sind selbstverständlich die Victoriafälle. Wer die Reise gleich mit Herzklopfen beginnen möchte, der kann an Wildwasser-Rafting, Helikopterflügen oder Bootsfahrten teilnehmen (optional). 2 Übernachtungen in der Victoria Falls Waterfront Lodge. 3. Tag: Livingstone – Caprivi-StreifenIm Westen gibt´s viel Neues und deshalb verlassen Sie Sambia und setzen Ihre Reise durch den Caprivi-Streifen (auch bekannt als Sambesi-Region) fort. Als erstes erreichen Sie das Camp Kwando. Nur der Reißverschluss trennt Sie von der Stimmen Afrikas, denn heute übernachten Sie in geräumigen Zelten, die direkt am Flussufer liegen. Wenn die Nacht sich über das Camp legt, beleuchten die Laternen den Weg zum heimeligen Aufenthaltsbereich. Bei einer Bootsfahrt auf dem Kwando-Fluss, der später in den Sambesi mündet, ergeben sich neue Perspektiven. Lehnen Sie sich zurück, während Sie sich vom lokalen Reiseleiter die Schönheiten der Natur näherbringen lassen. Übernachtung im Camp Kwando. (Fahrzeit ca. 4h, 300 km). 4. Tag: Caprivi-Streifen: PirschfahrtenDas Ngepi Camp mit seinen hübschen Häuschen unter Reet, ist heute Ihr Ziel. Im kühlen Nass des Pools lässt es sich herrlich entspannen. Die erste Safari Ihrer Reise unternehmen Sie heute im Mahango-Nationalpark. Der Park verzaubert mit einer Vielzahl von Wildtieren, wie Elefanten, Löwen, Leoparden, Geparden, Flusspferden sowie zahlreichen Antilopenarten. Auch Vogelliebhaber kommen auf ihre Kosten: rund 400 Arten wurden bereits gesichtet. Übernachtung im Ngepi Camp (Tree House). (Fahrzeit ca. 3h, 200 km). 5. Tag: Caprivi-Streifen – RunduEin lieblicher Kaffeeduft zieht durchs Camp, während Sie ein Knistern und Rascheln im Zelt vernehmen. Vielleicht ist es der Fisch-Adler, der sich zum Entspannen niedergelassen hat, oder die Gabelschwanzracke, die Ihre Balztänze vollführt. Sie verlassen die Idylle gen Westen und erreichen Rundu, das Tor zum Caprivi. Sie übernachten in einer Lodge am Ufer des Okavango. Übernachtung in der N'Kwazi Lodge. (Fahrzeit ca. 3h, 210 km). 6. Tag: Rundu – Etosha-NationalparkDie Szenerie ändert sich schlagartig, denn Sie erreichen Ihr nächstes Ziel, den Etosha-Nationalpark. Wer sich am Olifantsbad gern tummelt, erraten Sie sicher. Lassen Sie sich überraschen, wer in Gemsbokvlakte und Rietfontein, Salvadora und Aus seinen Durst stillt. Entlang der zahlreichen Wasserlöcher geben sich die Big Four ein Stelldichein und Sie sind mittendrin. Zwei ganze Tage gehen Sie auf Safari entlang des Herzstücks des Parks, der riesigen, weiten Salzpfanne. 3 Übernachtungen auf der Tarentaal Guestfarm. (Tag 6: Fahrzeit ca. 9h, 720 km). 9. Tag: Etosha-Nationalpark – BrandbergOb die Buschmänner vor über 1000 Jahren einen Blick für die Schönheit der Natur rund um den Brandberg hatten, ist fraglich. Fakt ist, die mehr als 43 000 Felsmalereien geben der Nachwelt einen faszinierenden Einblick in den damaligen Alltag. Berühmt geworden ist vor allem eine Einzige … die Brandberg White Lady. Doch ob es sich tatsächlich um eine Dame handelt und ob sie wirklich weiß ist, das erfahren Sie an Ihrem Tag im Damaraland. Vereinzelt verirrt sich sogar ein Elefantenbulle in die trockene Region. Zu Gast sind Sie heute in der gleichnamigen Lodge am Fuße des Brandbergs. Übernachtung in der Brandberg White Lady Lodge. (Fahrzeit ca. 6h, 430 km). 10. Tag: Brandberg – SwakopmundDer kühle Benguelastrom tut Ihnen Gutes, denn heute können Sie bei frischem Seeklima durchatmen. Durchatmen wird am Cape Cross allerdings schwierig, denn die rund 250 000 Robben sind nicht gerade für ihren guten Duft berühmt. 12. Tag: Swakopmund – Namib-WüsteSie lassen die Küstenstadt Swakopmund hinter sich und fahren durch die einzigartige „Mondlandschaft“ Namibias. Die Namib-Wüste und Namibias wohl berühmteste Sehenswürdigkeit – die höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei sind die nächsten Highlights Ihrer Reise. Atemberaubend geht die Sonne über den Dünen auf und taucht die Umgebung in magisches Licht. Mit dem Reisebus fahren Sie direkt hinein ins Sossusvlei. Die letzten Kilometer können mit dem Allradfahrzeug zurückgelegt werden (Kosten ca. 6 € p.P.). Danach erkunden Sie den nahegelegenen Sesriem-Canyon. 2 Übernachtungen im Desert Camp. (12. Tag: Fahrzeit ca. 5h, 350 km). 14. Tag: Namib-Wüste – WindhoekNach so viel Einsamkeit kommt das hektische Treiben in Namibias einziger Großstadt gerade recht. Umgeben vom Khomas-Hochland vereint sie die Architektur einer modernen Kapitale mit historischen Gebäuden aus deutscher Kolonialzeit. Nach einem Bummel findet der Tag in einem der zahlreichen Restaurants seinen Ausklang (auf eigene Kosten). Übernachtung im Klein Windhoek Gästehaus. (Fahrzeit ca. 4,5h, 350 km). 15. Tag: AbreiseFür alle, die sich für die 15-tägige Reise entschieden haben, endet die Tour heute in Windhoek. H?hepunkte:
Anforderungen:Für diese Reise sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Sie sollten sich aber auf zum Teil längere Fahrtstrecken einstellen. Bitte bringen Sie Flexibilität und Teamgeist sowie Toleranz und Interesse für andere Kulturen mit. Zusatzinformationen:Die Reise ist eine aktive Mitmach-Safari, bei der Sie von zwei qualifizierten und registrierten Reiseleitern begleitet werden. Die Unterstützung der Teilnehmer bei allen anfallenden Arbeiten wie Be- und Entladen des Fahrzeugs, Hilfe bei der Essenszubereitung, beim Abwaschen, Aufräumen etc. trägt zum Gelingen der Reise ganz wesentlich bei. Hinweise:Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen. Optional können Sie diese Reise als 21 Tage Reise unternehmen (NAMSKL21). Sie übernachten in gemütlichen einfachen Chalets, permanenten Hauszelten und Gästehäusern. Die benannten Unterkünfte im Reiseverlauf werden vorrangig genutzt. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese einen ähnlichen Standard auf. Anreise: Hinflug nach Livingstone mit Ankunft am 1. Tag der Rundreise oder einen Tag vor Reisebeginn. Wir buchen Ihnen gern eine Übernachtung in Livingstone in der Waterfront Lodge (ab 85 € p.P. im DZ), in welcher die Rundreise beginnt sowie einen Flughafentransfer (30 € p.P.). Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100 % vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen. Gäste über 65 Jahren benötigen eine ärztliche Bescheinigung, dass sie diese Reise ohne gesundheitliche Einschränkungen durchführen können. Im Reisepreis enthalten
Im Reisepreis nicht enthaltenggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge und Aktivitäten; Trinkgelder; Persönliches Wunschleistungen
| So erreichen Sie uns:
Reisetermine
|